Die Ev. Jugend und die Chewis gewinnen beim Hobby Kicker Turnier 2025 | VfL Herrenberg gewinnt Hallenturnier für Aktive Teams

Hobby Kicker Turnier 2025
Freitag, 17. Januar | Buchhaldenhalle, Aidlingen

Vereine
Die Evangelische Jugend gewinnt den Wanderpokal der Raiffeisenbank zum dritten Mal in Serie!

Männer
Die Chewis gewinnen das Hobby Kicker Turnier!

Bei der 44. Auflage des traditionellen Hobbykicker-Turniers der SpVgg Aidlingen waren in der Kategorie „Vereine“ acht Mannschaften vertreten, die in zwei Gruppen der Vorrunde ausspielten, wer im Viertelfinale auf wen treffen würde. In den K.o.-Duellen wurde es dann ernst. Der „Angelsportverein Aidlingen“ warf „D’Laimer“ mit 2:0 aus dem Wettbewerb, dafür scheiterte die „Jugend Angelsportverein Aidlingen“ mit 1:4 am „FC Böblingen“. Die „Lokale Evangelische Jugend“ ließ den „Evangelische Jugend Bulldogs“ beim 5:1 keine Chance, gleiches galt für „Phönix Gann“, das „Atlantik Deufringen“ mit 4:0 nach Hause schickte. Im Halbfinale behielten dann der „FC Böblingen“ (3:0 gegen „Angelsportverein Aidlingen“) und die „Lokale Evangelische Jugend“ (4:1 nach Zehnmeterschießen gegen „Phönix Gann“) die Oberhand. Das Spiel um Platz drei gewann „Phönix Gann“ mit 2:1 gegen den „Angelsportverein Aidlingen“. Das Finale musste schließlich vom Punkt aus entschieden werden, nachdem es nach der regulären Spielzeit unentschieden gestanden hatte. Die „Lokale Evangelische Jugend“ bewies die besseren Nerven und triumphierte mit 9:8 über den „FC Böblingen“.

Die fünf teilnehmenden Mannschaften in der Kategorie „Männer“ trugen erst eine Vorrunde aus, in der jeder gegen jeden kickte. „Kolping Schule“ verlor alle Partien und schied damit vorzeitig aus. Die anderen vier Teams kamen ins Halbfinale. Dort ließ die „Stiftung Wadentest“ den „FC Ausserkontrolle“ mit 4:0 abblitzen, währen es beim 3:2 von „Die Chewies“ gegen die „Alternative für Aidlingen“ deutlich enger zuging. Im Spiel um Platz drei machte die „Alternative für Aidlingen“ mit einem 5:1 gegen den „FC Ausserkontrolle“ kurzen Prozess. Das Finale endete dann mit dem knappsten aller Resultate 1:0 zugunsten von „Die Chewies“ gegen die „Stiftung Wadentest“.






Aidlinger Hallenturnier
für Aktive Mannschaften
Donnerstag, 16. Januar | Buchhaldenhalle, Aidlingen

Wir gratulieren der U19 des VfL Herrenberg zum verdienten Gewinn des Wanderpokals!

Das Aktiventurnier unter Hobbybedingungen der SpVgg Aidlingen erntete von allen Seiten viel Lob. Die lockere, nicht verbissene Atmosphäre bei den Spielen gefiel allen Teilnehmern. Dass die Trainer abwechselnd die Partien pfiffen, wurde ebenfalls prima aufgenommen. Bei Fehlentscheidungen wurde nicht gemotzt, bei Zweikämpfen sowieso lieber mal zurückgezogen, um keine Verletzung zu riskieren.

Initiator Tobias Lindner war froh darüber, wie die praktische Ausführung seines Plans lief. „Die Idee war, dass man sich im lockeren Rahmen mal wieder sieht. Das war richtig cool“, freute sich der Trainer der Mannen vom Vogelherdle auch darüber, dass einige nicht mehr aktive alte Haudegen den Weg in die Buchhaldenhalle fanden.

Gefallen hat den Kickern auch die Regelung, dass Torhüter nicht über die Mittellinie durften, um dem Trend entgegenzuwirken, dass Schlussmänner zugleich die besten Goalgetter ihres Teams sind. „Es musste mehr gespielt werden. Das war richtiger Hallenfußball“, zeigte der Daumen bei Tobi Lindner nach oben.

Seine Schützlinge schlugen sich als Gruppensieger in der Vorrunde hervorragend. Nach dem 2:2 gegen den späteren Finalisten TSV Dagersheim zum Auftakt folgten erstmal nur Siege für die SpVgg Aidlingen I. Zunächst ein 2:0 gegen den TSV Hildrizhausen, dann ein 2:1 gegen die VfL Herrenberg U19 I und schließlich ein 3:2 gegen den TV Darmsheim II. Im Halbfinale war dann jedoch Endstation mit einem 0:4 gegen die VfL Herrenberg U19 II, die auch Turniersieger wurde. Dafür gewannen die Gelb-Schwarzen noch das Duell um Platz drei gegen den TV Darmsheim I mit 5:1. Auch sportlich ein schöner Abschluss.

Die SpVgg Aidlingen II startete mit einem 0:3 gegen die VfL Herrenberg U19 II und einem 1:4 gegen den TV Darmsheim I nicht optimal. Mit dem 2:1 gegen den FV Mönchberg kamen schließlich aber auch immehin drei Punkte aufs Konto. Weil es gegen den FSV Deufringen letztlich 0:5 hieß, war das Vorrundenaus besiegelt. Das stand an diesem Abend unter Freunden allerdings sowieso nicht im Mittelpunkt, denn vielmehr ging es um den Spaß – und den hatten sie alle.





Autor: Michael Schwartz
Fotos: Michael Schwartz, Peter Held

Die Einladung inkl. Turnierbestimmungen

Download (PDF, 278KB)

 

Weitere Details bekommt ihr auf Nachfrage bei unserem ORGA-Team!
Verantwortliche: Steffen Hirth und Tobias Lindner